Solithenvaroq Logo

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Solithenvaroq und erläutert Ihre Rechte als betroffene Person.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Solithenvaroq, Hattroper Weg 70, 59494 Soest, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@solithenvaroq.com oder telefonisch unter +494216957295.

Solithenvaroq verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO, zu verarbeiten und zu schützen.

2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und beschränkt sich auf das notwendige Maß.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste sowie der Lernplattform für fortgeschrittene Analysetechniken
  • Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen, einschließlich Support und Kundenbetreuung
  • Vertragsabwicklung und Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen im Bereich Finanzbildung
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit

3. Kategorien verarbeiteter Daten

Je nach Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen sowohl automatisch erfasste als auch bewusst von Ihnen bereitgestellte Informationen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Lernplattform und den Finanzanalysewerkzeugen
  • Vertragsdaten im Zusammenhang mit Ihren Bildungsprogrammen und Dienstleistungsvereinbarungen
  • Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Diese variieren je nach Zweck der Datenverarbeitung und dem Kontext Ihrer Interaktion mit Solithenvaroq.

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten gewahrt bleiben.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.

  • IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung und Wartung unserer Lernplattform
  • Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Transaktionen im Rahmen unserer Bildungsprogramme
  • Behörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen
  • Externe Berater wie Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer unter Beachtung der Verschwiegenheitspflicht

6. Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber Solithenvaroq geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für Solithenvaroq höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle technische Standards angepasst, um stets ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten werden gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine weitere Speicherung erforderlich ist
  • Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen und zugehörige Daten werden bei Widerruf unverzüglich gelöscht

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

Für nicht-essentielle Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über geeignete Kommunikationswege. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Solithenvaroq
Hattroper Weg 70
59494 Soest, Deutschland

E-Mail: info@solithenvaroq.com
Telefon: +494216957295

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025